Teaserbild
Fürth,

Zehn neue Atemschutzgeräteträger:innen​

Um im Einsatz auch unter schwierigen Bedingungen arbeitsfähig zu bleiben – etwa bei Bränden oder Schadstoffaustritten – braucht es speziell ausgebildete Atemschutzgeräteträger:innen. Zehn Helferinnen und Helfer unseres Ortsverbands haben in der vergangenen Woche erfolgreich die entsprechende Ausbildung absolviert.

Nach einer arbeitsmedizinischen Tauglichkeitsuntersuchung ging es für die Teilnehmenden zur Berufsfeuerwehr Fürth. Dort wurden sie im sicheren Umgang mit Atemschutzgeräten geschult – sowohl theoretisch als auch praktisch. Auf dem Programm standen unter anderem Übungen mit Pressluftatmer und Filtermaske, das Absolvieren verschiedener Belastungstests (wie Laufband, Ergometer und Endlosleiter) sowie das Begehen einer verdunkelten Orientierungsstrecke unter Atemschutz.

Wir gratulieren allen Teilnehmenden zur bestandenen Ausbildung und danken der Berufsfeuerwehr Fürth für die hervorragende Zusammenarbeit und die professionelle Durchführung der Ausbildungswoche.

 

Bilder: Ralf Coenen


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.