Teaserbild

Einsatzoptionen

An dieser Stelle können Sie sich über das weitgefächerte Einsatzspektrum des THW informieren, das sich in sechs Bereiche gliedert.

Technische Hilfe im Bereich der Infrastruktur

  • Elektroversorgung
  • Trinkwasserversorgung
  • Abwasserentsorgung
  • Brückenbau


Technische Gefahrenabwehr

  • Orten, Retten und Bergen
  • Räumen und Sprengen
  • Retten aus Wassergefahren
  • Bekämpfen von Überflutungen und Überschwemmungen
  • Beleuchten von Einsatzstellen


Führung/ Kommunikation, Logistik

  • Einrichten und Betreiben von Führungsstellen
  • Führungsunterstützung
  • Einrichtung temporärer Telekommunikationssysteme
  • Einrichten und Betreiben von Logistikstützpunkten
  • Verpflegung und Betreuung von Einsatzkräften
  • Materialerhaltung, Reparatur- und Wartungsarbeiten für Einsatzausstattung
  • Verbrauchsgütertransport für Einsatzbedarf


Technische Hilfe im Umweltschutz

  • Ölschadenbekämpfung
  • Wasseranalyse


Versorgung der Bevölkerung

  • Strom- und Trinkwasserversorgung
  • Abwasserentsorgung
  • Errichtung und Einrichtung von Notunterkünften und Sammelplätzen mit entsprechender Infrastruktur


Weitere technische Hilfeleistungen

  • technische Hilfe auf Verkehrswegen
  • Höhenrettung
  • Tauchen
  • Behelfsmäßiger Straßenbau
  • Wartung von Zivilschutzeinrichtungen (Notbrunnen, Schutzräume)

Nach oben

Das THW anfordern

Das THW wird nur auf Anforderung tätig. Angefordert werden kann das THW zum Beispiel durch die Feuerwehr, Bundespolizei, Landespolizei, den Rettungsdienst und Hilfsorganisationen.

mehr